llPolytec und die Fußball-WM
Innovation und Sicherheit kombiniert
Ein Werkstoff mit vielen Vorteilen
Der Hamad International Airport in Katar, ist das größte Luftfahrdrehkreuz im arabischen Raum. Die Betreiber haben sich nach einer ausgiebigen Testphase für Chocks (oder auch Bremsschuhe) aus Polyurethan von Polytec Industrial entschieden.
Wenn 2022 die Fußball Weltmeisterschaft in Katar stattfindet, werden in einer kurzen Zeitspanne die Mannschaften, Zuschauer und Medienvertreter aus der ganzen Welt mit dem Flugzeug anreisen. Das zu bewältigen, ist eine große Herausforderung für das Bodenpersonal auf dem Rollfeld.
Ein Werkstoff setzt sich durch
llPolyurethan vs. Holz und Gummi
Auf den Rollfeldern vieler internationaler Flughäfen, werden unsere Polyurethan Chocks zum Sichern geparkter Flugzeuge eingesetzt. Hier hat sich der Werkstoff Polyurethan mit seinen vielfältigen Eigenschaften gegen Gummi- oder Holzlösungen durchgesetzt. Da keine Weichmacher zum Einsatz kommen, bleiben Chocks aus Polyurethan über Jahre flexibel; im Gegensatz zu Chocks aus Gummi, die nach wenigen Jahren verspröden können.
Sicherheit und Sichtbarkeit
llPolyurethan - das Multitalent am Rollfeld
Selbst bei Temperaturen von -30°C bis +80°C ist ein Chock aus Polyurethan noch flexibel und stabil genug, um sich dem Untergrund anzupassen und so eine gleichmäßige Auflage zu garantieren.
Die Möglichkeit Chocks in Signalfarben einzufärben, sorgt für noch mehr Sichtbarkeit und somit Sicherheit.
Weitere Referenzen
Unsere Referenzen geben Einblick in die Welt von Polyurethan:
Erleben Sie spannende Erfolgsgeschichten aus der Praxis – von der Rezepturentwicklung bis zur Anwendung im Feld.